bildungssprachlich teuflische Bosheit, teuflisch-boshaftes Wesen
Diabolik
Worttrennung Di-abo-lik · Dia-bo-lik
Wortzerlegung
↗diabolisch
↗-ik
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Diabolik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich wiederum erkannte nun immer schärfer die linguistische und diskursive Diabolik der Branche und ihren Zweck.
Die Zeit, 03.04.2007, Nr. 15
Die Oberfläche vibriert, und man vermutet eine geheime Diabolik bei den sich aalenden Körpern auf Sonnenbänken nahe dem Pool.
Der Tagesspiegel, 10.06.1998
Zitationshilfe
„Diabolik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Diabolik>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Diabolie diablastisch Diabild Diabetrachter Diabetologie |
diabolisch Diabolo Diabolos Diabolus Diabon |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora