Dickköpfigkeit, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Dickköpfigkeit · Nominativ Plural: Dickköpfigkeiten
Aussprache
Worttrennung Dick-köp-fig-keit
Wortzerlegung dickköpfig -keit
eWDG
Bedeutung
salopp Eigensinn
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Bockigkeit ·
Hartnäckigkeit ·
Rechthaberei ·
Starrköpfigkeit ·
Starrsinn ·
Sturheit ·
Verbissenheit ●
Sturschädeligkeit selten ·
Dickköpfigkeit ugs. ·
Dickschädeligkeit ugs. ·
Halsstarrigkeit ugs.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Dickköpfigkeit‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dickköpfigkeit‹.
westfälisch
Verwendungsbeispiele für ›Dickköpfigkeit‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ist er aus Trotz und Dickköpfigkeit durch die Berge geirrt?
[Bild, 18.08.1997]
Wenn diese Dickköpfigkeit fehlt, wirst du die Dinge nie durchdringen und immer an ihrem Rand bleiben.
[Der Tagesspiegel, 10.11.2000]
Daß der deutsche Ölkonzern den Bund so teuer zu stehen kommt, ist der Dickköpfigkeit des Veba‑Chefs zuzuschreiben.
[Die Zeit, 22.11.1974, Nr. 48]
Da wird dann die sonst charmante bayerische Dickköpfigkeit, die ja eigentlich die Stärke der Region ausmacht, zur Schwäche.
[Süddeutsche Zeitung, 15.10.2002]
Geradezu berühmt aber ist der Landstrich für die ausgesprochene Dickköpfigkeit seiner Bewohner.
[Die Welt, 20.08.1999]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dickhäutig dickicht Dickicht Dickkopf dickköpfig |
dickleibig Dickleibigkeit dicklich Dicklichkeit dicklippig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)