(Fuß-)Boden aus Dielen
Dielenboden, der
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Dielenboden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dielenboden‹.
Verwendungsbeispiele für ›Dielenboden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sanftes Licht fällt durch die kleinen Fenster auf den spiegelnden Dielenboden.
Die Zeit, 28.04.2003, Nr. 17
Der dunkle Dielenboden knarrt, der Ruch der Zeit erreicht den Gast.
Süddeutsche Zeitung, 08.02.2002
Sie hatte den Kopf in beide Hände gestützt und stierte vor sich auf den rohen Dielenboden.
Konsalik, Heinz G.: Der Arzt von Stalingrad, Hamburg: Dt. Hausbücherei 1960 [1956], S. 297
Der fertig verlegte Dielenboden kann gestrichen, lackiert, gebeizt, aber auch abgeschliffen und versiegelt werden.
o. A.: Das Buch vom Wohnen, Hamburg: Orbis GmbH 1977, S. 154
Der Schlächter schrie gellend auf, flog sausend durch die Luft und landete krachend auf dem Dielenboden.
Simmel, Johannes Mario: Es muß nicht immer Kaviar sein, Zürich: Schweizer Verl.-Haus 1984 [1960], S. 24
Zitationshilfe
„Dielenboden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dielenboden>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dielen Dielektrizitätskonstante dielektrisch Dielektrikum Diele |
Dielenbrett Dielenfenster Dielenfuge Dielenfußboden Dielengarnitur |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora