Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Dielenkopf, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Dielenkopf(e)s · Nominativ Plural: Dielenköpfe
Worttrennung Die-len-kopf
Wortzerlegung Diele1 Kopf
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Kunstwissenschaft plattenförmige Verzierung des Kranzgesimses einer dorischen Säulenordnung
Zitationshilfe
„Dielenkopf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dielenkopf>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Dielenfenster
Dielenfuge
Dielenfußboden
Dielengarnitur
Dielenholz
Dielenlampe
Dielenritze
Dielenschrank
Dielung
Dieme