Diemen, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Diemens · Nominativ Plural: Diemen
Worttrennung Die-men
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
norddeutsch im Freien geschichteter größerer Haufen Stroh, Heu, Torf
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Dieme · Diemen
Dieme f. Diemen m. nordd. ‘Strohhaufen’, mnd. dime (1500). Herkunft unbekannt. Vielleicht eine Lautvariante zu Feim1 (s. d.).
Verwendungsbeispiel für ›Diemen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei unbeständiger Witterung kann das reife und nicht stark verunkrautete Getreide sofort in Garben gebunden und in Diemen, Mieten, Schober oder Feimen gefahren werden.
[Schlipf, Johann Adam: Schlipfs populäres Handbuch der Landwirtschaft, Berlin: Parey 1918, S. 166]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dielenlampe Dielenritze Dielenschrank Dielung Dieme |
Dien dienen Diener Dienerei Dienerin |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)