Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Dienerschaft, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Dienerschaft · Nominativ Plural: Dienerschaften · wird meist im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Die-ner-schaft
Wortzerlegung Diener -schaft
eWDG

Bedeutung

veraltend Gesamtheit der Diener, alle Diener
Beispiele:
eine zahlreiche Dienerschaft
Die Köchin kochte nur für die Dienerschaft [ RennKindheit35]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(das) Gesinde · (das) Personal · (die) Diener · (die) Dienstboten · Dienerschaft · Hausangestellte
Unterbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Dienerschaft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dienerschaft‹.

Verwendungsbeispiele für ›Dienerschaft‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er beugt sich über einen schönen jungen Mann aus seiner Dienerschaft. [Die Zeit, 09.11.1979, Nr. 46]
Man könnte mir erwidern, daß bei so großer Dienerschaft jeder eben Zeit hat, sein Amt pflichtgetreu zu erfüllen. [Baudissin, Wolf von u. Baudissin, Eva von: Spemanns goldenes Buch der Sitte. In: Zillig, Werner (Hg.), Gutes Benehmen, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1901], S. 22534]
Es kam heraus, daß die arabische Dienerschaft mißtrauisch geworden war, weil man sie fortgeschickt hatte. [Die Zeit, 24.04.1952, Nr. 17]
Die Verwundeten von uns müssen gleich ins Haus, am besten in die Zimmer der Dienerschaft. [Schaper, Edzard: Der Henker, Zürich: Artemis 1978 [1940], S. 29]
Während die Grenadiere exerzierten, besichtigte der Herr geflissentlich die Dienerschaft. [Klepper, Jochen: Der Vater, Gütersloh: Bertelsmann 1962 [1937], S. 712]
Zitationshilfe
„Dienerschaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dienerschaft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
dienen
Diener
Dienerei
Dienerin
dienern
Dienerschar
Dienersitz
Dienertreppe
dienlich
Dienst

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora