Dienstbesprechung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Dienstbesprechung · Nominativ Plural: Dienstbesprechungen
Aussprache
Worttrennung Dienst-be-spre-chung
Wortzerlegung Dienst Besprechung
eWDG
Bedeutung
Arbeitsbesprechung einer Dienststelle
Beispiele:
die wöchentliche, monatliche Dienstbesprechung
unsere Abteilung hält regelmäßige Dienstbesprechungen ab
Verwendungsbeispiele für ›Dienstbesprechung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach einer Dienstbesprechung bat er mich, noch für einen Moment im Zimmer zu bleiben.
[Hein, Christoph: Drachenblut, Darmstadt: Luchterhand 1983 [1982], S. 77]
Gegen zwei Uhr nachmittags gibt es in Jena eine zweite Dienstbesprechung.
[Die Zeit, 14.06.2013, Nr. 25]
Zwei Löffel davon, und man sollte für die nächsten beiden Tage von wichtigen Dienstbesprechungen Abstand nehmen.
[Süddeutsche Zeitung, 08.11.2004]
Seine wöchentlichen Dienstbesprechungen pflegte er auf den Samstag zu verlegen.
[Heller, Gisela: Märkischer Bilderbogen, Berlin: Berlin Verlag der Nation 1978, S. 148]
Das gilt für Prüfungen wie für Seminare, für die wöchentliche Dienstbesprechung wie für die jährliche Ideenbörse.
[Die Zeit, 21.04.2003, Nr. 16]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dienstbekleidung Dienstbereich dienstbereit Dienstbereitschaft Dienstbeschädigung |
Dienstbetrieb Dienstbezeichnung Dienstbezug Dienstbolzen Dienstbote |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)