dienstliche, nicht private Aufgabe
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: [seine] Dienstgeschäfte wahrnehmen; die Dienstgeschäfte wieder aufnehmen
als Genitivattribut: die Wahrnehmung, Führung der Dienstgeschäfte
in Präpositionalgruppe/-objekt: jmdn. von seinen Dienstgeschäften entbinden
Beispiele:
Neben Braun nutzte auch Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mitunter
den Privatweg in Zusammenhang mit der Corona‑Politik. […] Der
Privat‑Account sei aber nur genutzt worden »um eingehende Mails zu
beantworten und weiterzuleiten«. Eine Verlagerung von
Dienstgeschäften sei das nicht. [Welt am Sonntag, 17.01.2021]
Bürgermeister Rainer S[…], der sich vor Ostern mit dem Coronavirus infiziert hat, wird in dieser Woche die Dienstgeschäfte noch nicht aufnehmen. [Südkurier, 13.04.2021]
Aufgrund der Schwere der Vorwürfe sei allen beschuldigten Beamten
das Betreten der Diensträume untersagt worden, den vier Hauptbeschuldigten
auch die Führung der Dienstgeschäfte. [Süddeutsche Zeitung, 31.03.2021]
Die Frage, was ein Dienstgeschäft sei, zu
dessen Erfüllung bei Termindruck die Nutzung der Flugbereitschaft erlaubt
ist, könne letzlich nicht »glasklar definiert« werden und sei deshalb zu
Recht auch dem Ermessen des einzelnen überlassen[…]. [Süddeutsche Zeitung, 17.01.1997]
Angestellte, die ihre dienstliche Stellung oder ihre
Dienstgeschäfte zu einer religiösen oder
politischen Betätigung mißbrauchen, hat der Vorsitzende des Vorstandes,
nachdem ihnen Gelegenheit zur Äußerung gegeben worden ist, zu verwarnen und
bei Wiederholung sofort zu entlassen[…]. [Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 02.03.1911]