über eine dienstliche Angelegenheit geführtes Gespräch
Dienstgespräch
Worttrennung Dienst-ge-spräch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
im Dienst und aus dienstlichem Anlass geführtes und daher für den Anrufer gebührenfreies Telefongespräch
Verwendungsbeispiele für ›Dienstgespräch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Private Gespräche sind deshalb auch mit zehn Minuten doppelt so lang wie Dienstgespräche.
Bild, 10.12.2005
Entlastet ihn ein Dienstgespräch mit dem Präsidenten des Amtsgerichts wirklich?
Die Welt, 27.09.2000
Zwar gab es ein Dienstgespräch zwischen dem Domkapitular und Hildenbrand.
Süddeutsche Zeitung, 22.11.1997
Er soll während seiner Dienstzeit im Libanon private Telefonate für etwa 1600 Euro als Dienstgespräche abgerechnet haben.
Die Zeit, 25.01.2006, Nr. 04
Andererseits sind die vom Arbeitnehmer geführten Dienstgespräche Teil seiner Arbeitspflicht, nicht aber Geschehnisse aus seiner Privatsphäre, denn die Dienstgespräche gehören zum Fernsprechverkehr des Arbeitgebers.
C't, 2000, Nr. 24
Zitationshilfe
„Dienstgespräch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dienstgespr%C3%A4ch>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dienstgesinnung Dienstgeschäft Dienstgeheimnis Dienstgebrauch Dienstgeber |
Dienstgewehr Dienstgrad Dienstgradabzeichen Dienstgradbezeichnung diensthabend |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora