Dienstleistungsfirma, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Dienstleistungsfirma · Nominativ Plural: Dienstleistungsfirmen
Worttrennung Dienst-leis-tungs-fir-ma
Wortzerlegung Dienstleistung Firma
Typische Verbindungen zu ›Dienstleistungsfirma‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dienstleistungsfirma‹.
Verwendungsbeispiele für ›Dienstleistungsfirma‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und bei privaten Dienstleistungsfirmen sieht es zur Zeit nicht viel besser aus.
[Die Zeit, 11.03.1994, Nr. 11]
Die Dienstleistungsfirma wies für das vergangene Jahr zum ersten Mal ein gesondertes Ergebnis aus.
[Der Tagesspiegel, 07.04.2005]
Zugleich beauftragen große Unternehmen zunehmend für Marketing, Design, Transport und vieles mehr externe, spezialisierte Dienstleistungsfirmen.
[Süddeutsche Zeitung, 03.07.1999]
Freilich wird damit nicht die Frage beantwortet, ob die Kirchen selbst zu Dienstleistungsfirmen werden sollen.
[Der Tagesspiegel, 24.12.2004]
Er ist umstritten, weil er die Verwaltung komplett umgekrempelt hat und eine moderne »Dienstleistungsfirma« daraus formen will.
[Bild, 24.07.1997]
Zitationshilfe
„Dienstleistungsfirma“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dienstleistungsfirma>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dienstleistungseinrichtung Dienstleistungsbranche Dienstleistungsbilanz Dienstleistungsbetrieb Dienstleistungsberuf |
Dienstleistungsfreiheit Dienstleistungsfunktion Dienstleistungsgeschäft Dienstleistungsgesellschaft Dienstleistungsgewerbe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus