Pistole¹ , die ein Polizist, Wachmann o. Ä. während der Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit bei sich trägt und in bestimmten Situationen gebrauchen darf
Unterbegriff von Dienstwaffe
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: einen Schuss aus der Dienstpistole [abgeben]
Beispiele:
Mit der Dienstpistole darf der Polizist einzig und allein sein eigenes Leben verteidigen und das seiner Kollegen. [Berliner Zeitung, 24.09.1991]
Die Polizeischülerin hatte ihre Dienstpistole nicht wie üblich an ihrem Arbeitsplatz […] zurückgelassen. [Süddeutsche Zeitung, 30.11.2016]
Später gelang es ihm sogar, einem Polizisten trotz Sicherungsmechanismus die Dienstpistole aus dem Holster zu ziehen und damit einen Schuss abzugeben. [Neue Zürcher Zeitung, 02.12.2015]
Der Offizier kommt ohne Begleitung, nur mit seiner schweren Dienstpistole zum »Schutz«. [Neues Deutschland, 30.05.1970]