Dienstposten, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Dienstpostens · Nominativ Plural: Dienstposten
Worttrennung Dienst-pos-ten
Typische Verbindungen zu ›Dienstposten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dienstposten‹.
Verwendungsbeispiele für ›Dienstposten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In Diez fallen mit der amerikanischen Entscheidung 1000 militärische Dienstposten weg.
Süddeutsche Zeitung, 12.05.1995
In besonderer Weise gilt dies natürlich von den Inhabern leitender Dienstposten, die ihre Treue in jahrzehntelanger Arbeit bewährt haben.
Die Zeit, 18.11.1983, Nr. 47
Jeder Beamte müsse damit rechnen, dass seine Dienststelle oder sein Dienstposten verlagert werden könnte, hieß es schon 1998.
Der Tagesspiegel, 22.03.2000
Der größte Standort, der geschlossen wird, ist Goslar mit 1140 Dienstposten.
Die Welt, 03.11.2004
Sie fordert ferner die Ausschreibung der Dienstposten in allen öffentlichen Diensten und ihre Vergebung nach streng objektiven Gesichtspunkten.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1957]
Zitationshilfe
„Dienstposten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dienstposten>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dienstpost Dienstplan Dienstpistole dienstpflichtig Dienstpflicht |
Dienstpragmatik Dienstprogramm Dienstrad Dienstrang Dienstraum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora