Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Dienstschluss, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Dienstschlusses · Nominativ Plural: Dienstschlüsse · wird selten im Plural verwendet
Aussprache 
Worttrennung Dienst-schluss
Wortzerlegung Dienst Schluss
Ungültige Schreibung Dienstschluß
Rechtschreibregel § 2
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
der Angestellte gab nach Dienstschluss die Schlüssel zu seinem Dienstzimmer beim Pförtner ab

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Arbeitsende · Büroschluss · Dienstschluss · Feierabend · Geschäftsschluss  ●  Finito ugs. · Schicht ugs. · Schicht im Schacht ugs. · Zapfenstreich ugs., fig.
Assoziationen
  • aufgeben · schließen  ●  (aus dem Markt) ausscheiden fachspr., Jargon · (den Laden) zumachen ugs. · (seine) Pforten schließen ugs. · dichtmachen ugs.
  • (letzte) Frist · Abgabetermin · Ablieferungstermin · Fristende · Stichtag · letzter Termin  ●  Deadline engl. · Ultimo lat. · Zeitschranke fachspr., technisch
  • Ende · Punktum · Schluss · genug ist genug! · genug jetzt!  ●  (dann ist bei mir) Feierabend! ugs. · (und damit) basta! ugs. · Aufhören! ugs. · Aus die Maus. ugs. · Aus! fachspr. · Das reicht! ugs. · Ende (im) Gelände! ugs. · Ende der Durchsage! ugs. · Ende und aus! ugs. · Ende, aus, Mickymaus. ugs. · Ende, aus, Nikolaus. ugs. · Es langt! ugs., regional · Halt ein! geh., veraltet · Jetzt ist (bei mir) Sense! ugs. · Jetzt ist finito. ugs. · Jetzt reicht's! ugs. · Kein Kommentar! ugs. · Klappe zu, Affe tot. ugs. · Mehr habe ich dem nicht hinzuzufügen. geh. · Punkt. Aus. Ende. ugs. · Rien ne va plus. geh., franz. · Schluss mit lustig! ugs. · Schluss, aus, Ende! ugs. · Stopp! ugs. · Thema durch. ugs. · aus! ugs. · es reicht (jetzt langsam)! ugs. · es reicht (jetzt) ugs. · genug damit geh. · genug davon geh. · genug! geh. · und damit hat sich's ugs.
  • nach Dienstschluss · nach Feierabend · nach getaner Arbeit
  • Kontrolluhr · Stechuhr · Stempeluhr

Typische Verbindungen zu ›Dienstschluß‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dienstschluß‹.

Verwendungsbeispiele für ›Dienstschluss‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Da habe sie sich überlegt, es sei am besten, sie nach ihrem Dienstschluss nach Hause zu bringen. [Die Zeit, 28.12.2012, Nr. 52]
Erst am Abend, nach Dienstschluss, können sie wieder auf sie zählen. [Die Zeit, 12.06.2000, Nr. 24]
Es ist kurz vor Dienstschluß, die Beamten haben bereits einen anstrengenden Tag hinter sich. [Die Zeit, 23.09.1994, Nr. 39]
Oft beschäftigen ihn komplizierte Fälle auch noch lange nach Dienstschluss. [Süddeutsche Zeitung, 07.06.2003]
Er sagt, er freue sich jetzt schon auf das erste Bier nach Dienstschluss. [Süddeutsche Zeitung, 13.09.2002]
Zitationshilfe
„Dienstschluss“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dienstschluss>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Dienstreise
Dienstrevier
Dienstrevolver
Dienstsache
Dienstschaft
Dienstschreiben
Dienstsiegel
Dienstsitz
Dienststelle
Dienststellenleiter

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora