PKW oder LKW mit Dieselmotor
Dieselwagen, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Dieselwagen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dieselwagen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Dieselwagen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Allerdings darf ein Dieselwagen damit auch nach der Euro5‑Norm immer noch dreimal so viel Stickoxid ablassen wie ein Benziner.
[Die Zeit, 04.05.2009, Nr. 18]
Aber in ihrer neuen kleinen Firma, ein paar Orte entfernt, rüsten sie mit einer Restmannschaft konventionelle Dieselwagen auf die Pflanzenöltechnik um.
[Die Zeit, 30.08.1999, Nr. 35]
Die Arbeitsgruppe Umwelt der Koalitionsverhandlungen hatte vereinbart, Steuervorteile für nachgerüstete Filter in älteren Dieselwagen zu gewähren.
[Die Welt, 08.11.2005]
Seit Anfang des Jahres gilt eine neue EU‑Richtlinie für die zulässige Luftbelastung mit Feinstäuben wie etwa Rußpartikel von Dieselwagen.
[Die Welt, 24.03.2005]
Zum Einstand geht es neben den stillen Reserven um die Subventionen für Autozulieferer, um den Familienlastenausgleich und um die Wirtschaftlichkeit eines Dieselwagens.
[Süddeutsche Zeitung, 10.01.1994]
Zitationshilfe
„Dieselwagen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dieselwagen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dieseltriebwagenzug Dieseltriebwagen Dieseltriebfahrzeug Dieseltreibstoff Dieselruß |
Dieselzug Dieselöl Diesigkeit Diesis Diesseitige |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora