Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Dimmer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Dimmers · Nominativ Plural: Dimmer
Worttrennung Dim-mer (computergeneriert)
Wortzerlegung dimmen -er1
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Elektrotechnik Helligkeitsregler
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Dimmer m. stufenloser Helligkeitsregler, Übernahme (20. Jh.) von engl. dimmer ‘Verdunklungs-, Abblendvorrichtung, Helligkeitsregler’, zu engl. to dim ‘verdunkeln, abblenden, dämpfen’, zu aengl. dim(m), engl. dim Adj. ‘dunkel, düster’; s. nahestehendes Dämmerung.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Dimmer · Verdunkelungsschalter

Verwendungsbeispiel für ›Dimmer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Fast wie mit einem Dimmer läßt sich das Licht dieser Wandleuchte verändern. [o. A.: Das Buch vom Wohnen, Hamburg: Orbis GmbH 1977, S. 144]
Manchmal steht das Objekt auf einer schrägen Rampe, wodurch eine hierarchische Höhe angedeutet ist, manchmal lässt ein Dimmer das Licht anschwellen und wieder verlöschen. [Die Zeit, 22.07.1999, Nr. 30]
Der freche junge Deckenfluter mit eingebautem Dimmer ist in vielen ansprechenden Ausführungen erhältlich, egal ob gelb, blau oder gestreift. [Die Welt, 10.01.2001]
Wer gern mal Schummerlicht haben möchte, kann die Leuchtstärke dieser Leseleuchte mit einem »Dimmer« stufenlos verstellen. [o. A.: Das Buch vom Wohnen, Hamburg: Orbis GmbH 1977, S. 306]
Leider währt die schöne Erleuchtung nur zwei Wochen – dann ist der Dimmer defekt. [C’t, 2000, Nr. 25]
Zitationshilfe
„Dimmer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dimmer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Diminutivsuffix
Diminutivum
Dimissoriale
dimittieren
dimmen
dimorph
Dimorphie
Dimorphismus
Dimpfel
Dimpfl

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora