Verwendungsbeispiele für ›Dioxinbelastung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erst nach dem Feststellen der Dioxinbelastung habe das Land Betriebe gesperrt.
[Die Zeit, 05.01.2011 (online)]
Dass sie auch von der Dioxinbelastung gewusst hätten, sei ihnen aber nicht nachzuweisen.
[Die Zeit, 15.03.2013 (online)]
Als Ursache für die Dioxinbelastung von Eiern in Nordrhein‑Westfalen wird verseuchtes Futter unwahrscheinlicher.
[Die Zeit, 08.04.2012 (online)]
Die Ursache für die Dioxinbelastung ist allerdings laut Ministerium noch offen.
[Die Zeit, 05.01.2011 (online)]
Die Akneerkrankungen korrelieren nur teilweise mit den Dioxinbelastungen im Blut.
[Die Zeit, 10.07.2006, Nr. 28]
Zitationshilfe
„Dioxinbelastung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dioxinbelastung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dioxin Dioxid Dioxan Dioskuren Diorit |
Dioxyd Dip Dipeptid Dipeptidase Diphtherie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)