Direktbezug, der
eWDG
Bedeutung
Wirtschaft Bezug von Waren unter Ausschaltung des Großhandels
Typische Verbindungen zu ›Direktbezug‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Direktbezug‹.
beantragend
Verwendungsbeispiele für ›Direktbezug‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Direktbezug von Waren in beiden Richtungen soll möglichst gesichert werden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1954]]
Der Direktbezug könne natürlich erst beginnen, wenn die Durchleitung bundesweit geregelt sei.
[Der Tagesspiegel, 07.09.1999]
Links für den Direktbezug von Heroin und anderen Drogen hat Munter noch nicht gefunden.
[C’t, 1999, Nr. 5]
Das würde ein Ende der Direktbezüge der Ruhrgas aus Rußland bedeuten.
[Die Zeit, 14.10.1994, Nr. 42]
Durch den Direktbezug bei den Herstellern seien Rabatte zwischen 15 und 25 Prozent im Vergleich zum Inlandshandel möglich.
[Süddeutsche Zeitung, 15.03.2000]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Direktanschluss Direktantrieb Direktbank Direktbanking Direktbericht |
direktdemokratisch Direkteinkauf Direkteinspritzer Direkteinspritzmotor Direkteinspritzung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)