Wir gehen in den größeren Schuhen auf den Direktor los.
[Strittmatter, Erwin: Der Laden, Berlin: Aufbau-Verl. 1983, S. 899]
Der Direktor der Schule rief bei mir im Büro an.
[Bachmann, Ingeborg: Das dreißigste Jahr, München: R. Piper & Co. Verlag 1961, S. 94]
Zumindest in der alltäglichen Verwaltung des Unternehmens, häufig auch in dessen langfristiger Planung haben die Direktoren de facto das letzte Wort.
[Dahrendorf, Ralf: Soziale Klassen und Klassenkonflikt in der industriellen Gesellschaft, Stuttgart: Enke 1957, S. 35]
Der Direktor, der mir während der letzten Stunden geholfen hatte, sah mich stirnrunzelnd an.
[Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1909], S. 1117]
Der damalige Direktor, das sagen jetzt alle, sei "zu nett" gewesen.
[Die Zeit, 05.08.1999, Nr. 32]