Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Direktorin, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Direktorin · Nominativ Plural: Direktorinnen
Aussprache 
Worttrennung Di-rek-to-rin
Wortzerlegung Direktor -in1
Wortbildung  mit ›Direktorin‹ als Letztglied: Ballettdirektorin · Bildungsdirektorin · Bundesamtsdirektorin · Erziehungsdirektorin

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(die) Leitungsfunktion (innehaben) · (die) Nummer 1 · (die) Vorsitzende · (dienstliche) Vorgesetzte · Dienstherrin · Direktorin · Leiterin · Vorsteherin  ●  (die) Alte derb · Chefin ugs., auch figurativ
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Direktorin‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Direktorin‹.

Bauhaus-Archiv Bundeskulturstiftung Bundeszentrale Chefkuratorin Direktorin Einstein-Forum FDP-Nationalrätin Fachstelle Filmmuseum Frauenklinik Generaldirektorin Grimme-Institut GründerIn Kulturstiftung Kunstgewerbemuseum Kunsthalle Kunstsammlung Kunstverein KuratorIn Landesmuseum Pflegezentrum Professorin RektorIn Virologie Vizepräsidentin Welternährungsprogramm geschäftsführend leiten stellvertretend ärztlich

Verwendungsbeispiel für ›Direktorin‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Da kam die Schwester der Direktorin mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter Ella. [Altenberg, Peter: Märchen des Lebens. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1908], S. 6448]
Direktorin Chen erläutert, dass es das Ziel sei, alle Yi, die in mehr als 2800 Meter Höhe wohnen, in neuen Dörfer anzusiedeln. [Die Zeit, 01.04.2008, Nr. 14]
Doch die Direktorin sagte das ab, ihr wurde die Publicity zu viel. [Die Zeit, 18.02.2008, Nr. 07]
Die neue Direktorin sagte, sie führe ihr Haus auf ihre Art. [Die Zeit, 26.08.1994, Nr. 35]
Also verließ sie, als stellvertretende Direktorin, das Deutsche Historische Museum 1991 zugunsten einer freien Tätigkeit. [Die Zeit, 28.05.1993, Nr. 22]
Zitationshilfe
„Direktorin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Direktorin>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Direktorensessel
Direktorenzimmer
direktorial
Direktorialsystem
Direktorialverfassung
Direktorium
Direktoriumsmitglied
Direktorposten
Direktorzimmer
Direktrice

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora