Verwendungsbeispiele für ›Dirnlein‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da sah das Dirnlein auf der Straße zwei verspätete Kirchgängerinnen daherkommen, die Altenöderin mit ihrem Mädel.
[Ganghofer, Ludwig: Der Dorfapostel, Stuttgart: Adolf Bonz 1917 [1900], S. 115]
Mutter Nannimai legte dem Dirnlein die Hand auf das zausige Köpfl.
[Ganghofer, Ludwig: Der Dorfapostel, Stuttgart: Adolf Bonz 1917 [1900], S. 115]
Zitationshilfe
„Dirnlein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dirnlein>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dirnenunwesen Dirnenmilieu Dirnenhaus Dirne Dirndlschürze |
Dis Dis-Dur Disaccharid Disagio Discjockey |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora