höchst erfolgreiche Interpretin von Liedern im Discosound
Discoqueen
Worttrennung Dis-co-queen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
junge Frau, die in einer Diskothek durch ihr anziehendes Äußeres, durch ihre modisch schicke Kleidung und durch ihr Tanzen auffällt und von allen bewundert wird
Verwendungsbeispiele für ›Discoqueen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dafür war die Feiergemeinde sich selbst und ein paar Discoqueens überlassen.
[Die Zeit, 06.06.1997, Nr. 24]
Nur die tiefe, rauchige Stimme erinnert an die einstige Discoqueen.
[Die Zeit, 20.05.1998, Nr. 22]
Mode ist hier keine Frage von gesellschaftlichen Konventionen, sondern ein schrilles Schutzschild für die neurotische Großstadtseele, die sich verkleidet als Comicfigur, Dandy, Diva oder Discoqueen.
[Süddeutsche Zeitung, 02.07.2003]
Im Autoradio hören wir die New York Discoqueen Grace Jones, »Nightclubbing«.
[konkret, 1982]
Nur die rauchige Stimme erinnert an die Discoqueen "Wer sich die Todesurteile in den USA genauer ansieht, stellt fest, daß die ganz willkürlich verhängt werden.
[Die Zeit, 01.06.1998, Nr. 22]
Zitationshilfe
„Discoqueen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Discoqueen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Discomusik Discokugel Discofox Disco Disclaimer |
Discoroller Discosound Discount Discount-Broker Discountbroker |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora