Diskurstheorie, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Diskurstheorie · Nominativ Plural: Diskurstheorien
Worttrennung Dis-kurs-the-orie · Dis-kurs-theo-rie
Verwendungsbeispiele für ›Diskurstheorie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da lässt es sich leicht Anhänger der Habermasschen Diskurstheorie sein.
[Die Zeit, 04.06.2001, Nr. 23]
Die Generation, die mit Pop groß und mit Diskurstheorien schlau geworden ist, hat es schwer mit dem schönen Instrument des Romans.
[Die Zeit, 26.03.1998, Nr. 14]
Aus dem Recht auf Rechtfertigung könnte nun die Diskurstheorie neue Überzeugungskraft gewinnen, vorausgesetzt, es würde systematisch in einer Monografie gerechtfertigt.
[Die Zeit, 05.11.2007, Nr. 45]
Kulturtheorien sind für eine solche Mittelstellung geeigneter als die analytische Philosophie oder die Diskurstheorie.
[Der Tagesspiegel, 23.01.2005]
Wie nachhaltig diese Bemühungen sind, zeigt der Erfolg der Diskurstheorie, die der Vernunft durch ein Verfahren zu Hilfe kommen möchte.
[Der Tagesspiegel, 12.02.2004]
Zitationshilfe
„Diskurstheorie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Diskurstheorie>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Diskursteilnehmer Diskursivität Diskursform Diskursethik Diskursebene |
Diskus Diskusfisch Diskusscheibe Diskussion Diskussionsabend |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus