Bankwesen Finanzierungsleistung eines Kreditinstituts, die es dem Inhaber eines dort geführten Girokontos gestattet, dieses Konto in bestimmter Höhe zu überziehen (II 3 c)
Beispiele:
Nur in Ausnahmefällen sollte der auf den meisten Girokonten
eingeräumte Dispositionskredit genutzt werden. »Er
ist am teuersten und sollte möglichst nur kurze Zeit in Anspruch genommen
werden«[…]. Im Schnitt
kostet der Dispositionskredit elf Prozent
[Zinsen]. Ratenkredite sind deutlich
günstiger. [Hamburger Abendblatt, 03.05.2017]
Im weiteren Sinne wird auch dann schon von Überziehungszinsen
gesprochen, wenn man man seinen Dispositionskredit
beansprucht, also sein Girokonto überzieht. [Überziehungszinsen, 03.08.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Den jungen Leuten wird vermittelt, wie sie vorausschauend mit einem
Haushaltsplan arbeiten und verantwortungsbewusst mit ihrem Konto sowie
Dispositionskredit umgehen können. [Münchner Merkur, 03.06.2020]
Die Höhe des Dispositionskredits wird
zwischen der Bank und dem Kunden ausgehandelt. [So beantragen Sie einen Dispokredit, 08.08.2019, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Bank für Gemeinwirtschaft hat den Zinssatz für
Dispositionskredite von acht auf sieben Prozent
gesenkt. [Die Zeit, 25.11.1977]