bildungssprachlich Doktorand
Dissertant, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Dis-ser-tant
Wortzerlegung
↗dissertieren
↗-ant1
Wortbildung
mit ›Dissertant‹ als Erstglied:
↗Dissertantin
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Doktorand
·
Promotionsanwärter
·
↗Promotionsstudent
·
↗Promovend
●
Dissertant
österr.,
schweiz.
·
Doktoratsstudent
österr.
·
Doktorierender
schweiz.,
liechtensteinisch
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiel für ›Dissertant‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Rates verkündete Namen, Vornamen und Vaternamen des Dissertanten sowie den vollen Titel der Dissertation.
Die Zeit, 01.12.1961, Nr. 49
Zitationshilfe
„Dissertant“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dissertant>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dissepiment dissentieren Dissenter Dissens dissen |
Dissertantin Dissertation Dissertationsschrift dissertieren dissident |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora