Verwendungsbeispiele für ›Distanzgefühl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man hat ja in jeder Kultur eine bestimmte Art von Distanzgefühl.
Der Tagesspiegel, 01.12.2002
Das Kind wird grenzenlos nachsichtig und unkritisch behandelt, verliert dadurch nach und nach jedes Distanzgefühl, jedes Risikobewußtsein.
Werner, Reiner: Das verhaltensgestörte Kind, Berlin: Dt. Verl. d. Wiss. 1973 [1967], S. 138
Bei seinem ersten Auftritt nach der Ohrbiß-Sperre fehlte ihm noch noch das richtige Distanzgefühl.
Bild, 19.01.1999
Einen weiteren Grund für das falsche Verhalten von Autofahrern sieht Peter Seemann in der Auswirkung des Nebels auf das Distanzgefühl von Menschen.
Süddeutsche Zeitung, 19.11.1996
Zitationshilfe
„Distanzgefühl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Distanzgef%C3%BChl>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Distanzangabe Distanz distal Dissuasion Disstress |
Distanzgeschäft Distanzhandel distanzieren distanziert Distanziertheit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora