das Herstellen eines räumlichen Abstands, vor allem zu anderen Personen
siehe auch Social Distancing
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: räumliche, soziale Distanzierung
Beispiele:
Wer seinen Nächsten liebt, der bleibt ihm jetzt fern. Jedenfalls
körperlich. Das meinen ja die Virologen mit
Distanzierung. Ganz wörtlich: Keine überflüssige
Nähe, keine Berührungen. Keine großen Menschenansammlungen. [Nächstenliebe in Zeiten von Corona, 18.03.2020, aufgerufen am 24.03.2020]
Diese [5 gängigsten Maßnahmen gegen eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie] sind: Isolation von
Infizierten für sieben Tage in deren Zuhause, freiwillige Quarantäne aller
im Haushalt eines/r Infizierten lebenden Personen für 14 Tage, soziale
Distanzierung der über 70‑Jährigen, soziale
Distanzierung der gesamten Bevölkerung sowie
Schließung von Schulen und Universitäten. [»Durchseuchung« oder »totale soziale Distanzierung«?, 19.03.2020, aufgerufen am 24.03.2020]
Von den friedlichen Neonazi‑Gegnern erwartet die Polizei eine
»umgehende räumliche Distanzierung« zu den
Gewalttätern. »Es kann nicht angehen, dass steinewerfende Chaoten inmitten
des vermeintlich friedlichen Protests agieren können und dort Schutz durch
Masse erfahren«, stellte L[…] klar. [Leipziger Volkszeitung, 14.03.2017]
Über die räumliche Distanzierung der
Restauratorenwerkstätten, die zukünftig unterirdisch vom neuen Museum aus
erreicht werden sollen, ist, so hört man, nicht jeder im Hause glücklich. [Süddeutsche Zeitung, 22.08.2000]
Die räumliche Distanzierung ist für die
Eltern meist schwerer als für die Kinder, da mit dem Erwachsenwerden ihrer
Kinder gleichzeitig ein Teil ihrer Jugend zur Vergangenheit wird. [Die Zeit, 20.04.1979, Nr. 17]