Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Disziplinarordnung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Disziplinarordnung · Nominativ Plural: Disziplinarordnungen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache  [dɪsʦipliˈnaːʀʔɔʁdnʊŋ]
Worttrennung Dis-zi-pli-nar-ord-nung · Dis-zip-li-nar-ord-nung
Wortzerlegung disziplinar Ordnung
Wortbildung  mit ›Disziplinarordnung‹ als Letztglied: Bundesdisziplinarordnung
eWDG und ZDL

Bedeutung

Jura formelle Regelung, in der besonders eine staatliche Körperschaft das Verhalten ihrer Mitglieder und besonders den Umgang mit Regelverstößen bestimmt
siehe auch DisziplinargesetzWDG
Beispiele:
In einer ersten Reaktion über seine Anwälte in der Schweiz und in den USA zeigte sich Blatter »enttäuscht, dass die Ethikkommission nicht dem Ethikcode und der Disziplinarordnung gefolgt sind, die ihm eine Gelegenheit gegeben hätten, angehört zu werden.« [Neue Zürcher Zeitung, 08.10.2015]
Dann tritt die Ministerin vor die Kameras. Die Wehrmacht, sagt sie, sei »in keiner Form traditionsstiftend für die Bundeswehr«, weshalb es »umso fragwürdiger« sei, dass man derartige Exponate gefunden habe. Sie sagt, dass der Großteil der Soldaten tadellos Dienst tue, sie redet darüber, dass man nun »rückhaltlos aufklären« müsse und »einen genauen Blick auf die Disziplinarordnung werfen« müsse. [Süddeutsche Zeitung, 04.05.2017]
In 20 bereits abgeschlossenen Verfahren wurde festgestellt, daß die Lehrer zum Zeitpunkt der Demonstrationen im Sinne der Niedersächsischen Disziplinarordnung Dienstvergehen begingen, als sie ihre Überstunden aus nicht‑dienstlichen Gründen abbummelten. [Hamburger Abendblatt, 11.02.1999]
Er [ein Landrat] ist Beamter auf Zeit und unterliegt damit den Bestimmungen der Bayerischen Disziplinarordnung: je nach Einwohnerzahl des Landkreises bezieht er ein Gehalt nach den Besoldungsstufen B 4 bis B 7. [Landrat in Bayern. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1987]]
Er [der Reichskirchenausschuss] hat ferner eine neue Disziplinarordnung für die gesamte deutsche evangelische Kirche erlassen, die die Bestimmungen vereinheitlich und den Instanzenzug regelt. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1936]]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Zitationshilfe
„Disziplinarordnung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Disziplinarordnung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Disziplinarmaßnahme
Disziplinarkommission
Disziplinargewalt
Disziplinargesetz
Disziplinargerichtsbarkeit
Disziplinarrecht
Disziplinarsache
Disziplinarstrafe
Disziplinarverfahren
Disziplinarvergehen