Disziplinarstrafe, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Disziplinarstrafe · Nominativ Plural: Disziplinarstrafen
Aussprache
Worttrennung Dis-zi-pli-nar-stra-fe · Dis-zip-li-nar-stra-fe
Wortzerlegung disziplinar Strafe
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
veraltet Disziplinarmaßnahme
2.
Sport
a)
vom Verein gegen einen Spieler ausgesprochene interne Strafe
b)
Eishockey gegen einen Spieler wegen eines disziplinarischen Verstoßes verhängte Strafe von zehn Minuten effektiver Spielzeit
Typische Verbindungen zu ›Disziplinarstrafe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Disziplinarstrafe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Disziplinarstrafe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie brauchten kaum eine Prüfung und keine Disziplinarstrafe zu fürchten.
[Die Zeit, 11.07.1969, Nr. 28]
Aber es war auch überflüssig, dafür eine Disziplinarstrafe zu geben.
[Bild, 22.02.2003]
Wo Disziplinarstrafen notwendig werden, müssen sie von erzieherischem Willen bestimmt sein.
[o. A.: Leitsätze für die Erziehung des Soldaten. In: Haug, Hans-Jürgen u. Maessen, Hubert (Hgg.) Kriegsdienstverweigerer – Gegen die Militarisierung der Gesellschaft, Frankfurt a. M.: Fischer 1971 [1957], S. 162]
Begründet worden sei die Sperre mit einer Disziplinarstrafe, die der nationale Fußballverband im vorigen Jahr verhängt hatte.
[Die Zeit, 20.06.2012 (online)]
Die Disziplinarstrafe bestand in der Kürzung des Ruhegehalts um ein Zwanzigstel für die Dauer von drei Jahren.
[Die Zeit, 11.07.1980, Nr. 29]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Disziplinarmaßnahme Disziplinarordnung Disziplinarrecht disziplinarrechtlich Disziplinarsache |
Disziplinarverfahren Disziplinarvergehen disziplinell Disziplinfrage disziplinieren |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)