Disziplinfrage, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Disziplinfrage · Nominativ Plural: Disziplinfragen
Worttrennung Dis-zi-plin-fra-ge · Dis-zip-lin-fra-ge
Wortzerlegung Disziplin1 Frage
Verwendungsbeispiele für ›Disziplinfrage‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dass der Fall bei der für Disziplinfragen zuständigen Bischofskongregation liegt, könnte ein Nachteil sein.
[Süddeutsche Zeitung, 22.12.2001]
Selbst wenn es um Disziplinfragen geht, übernehmen die Vermieter oft die Rolle der Eltern.
[Süddeutsche Zeitung, 24.11.2003]
Zitationshilfe
„Disziplinfrage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Disziplinfrage>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Disziplinarvergehen Disziplinarverfahren Disziplinarstrafe Disziplinarsache Disziplinarrecht |
Diszipliniertheit Disziplinierung Disziplinlosigkeit Disziplinschwierigkeit Disziplinwidrigkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora