Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Dividendenpapier, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Dividendenpapier(e)s · Nominativ Plural: Dividendenpapiere
Aussprache [diviˈdɛndn̩paˌpiːɐ̯]
Worttrennung Di-vi-den-den-pa-pier
Wortzerlegung Dividende Papier
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Wirtschaft Wertpapier, das dem Inhaber die Zahlung einer (jährlichen) Dividende (1) gewährt
siehe auch Aktie
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: einen Gewinn je Dividendenpapier [von 25 Cent]
Beispiele:
Den Gewinn je Aktie bezifferte Facebook am Mittwoch mit 54 Cent[…]. Im Vorjahresquartal hatte Facebook 32 Cent je Dividendenpapier verdient. [Der Standard, 29.01.2015]
Der gesunkene Kurs hat die Aktie als Dividendenpapier inzwischen attraktiver gemacht: Knapp fünf Prozent beträgt die Rendite derzeit. [Die Welt, 05.10.2018]
Eine Dividende ist ein Gewinnanteil, welchen ein Unternehmen an seine Aktionäre und somit die anteiligen Eigentümer auszahlt. Ein anderer Begriff für die Aktie lautet deshalb auch »Dividendenpapier«. Allerdings wird nur bei Aktiengesellschaften von Dividenden gesprochen. [Die Dividende – Ausschüttungen an Aktionäre, 06.09.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Dividende einer Aktie wird mit der Abgeltungssteuer bei Auszahlung belegt. […] Gewinne aus dem Verkauf einer Aktie können mit dem Verlust bei Verkauf eines anderen Dividendenpapieres verrechnet werden. [Jetzt noch in Aktien investieren?, 10.05.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
In den Boom‑Zeiten bis 2000 hatten sich immerhin 13 Millionen Bundesbürger – das ist jeder fünfte Erwachsene – direkt oder über Aktienfonds Dividendenpapiere gekauft. [Süddeutsche Zeitung, 22.06.2002]
Aktienfonds mit Sicherungs‑Konzept bieten konservativen Anlegern die Möglichkeit, sich an den Chancen des Dividendenpapiers bei gemindertem Risiko zu beteiligen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.09.1994]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Dividendenpapier“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dividendenpapier>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Dividende
Dividendenausschüttung
dividendenberechtigt
Dividendenerhöhung
Dividendenertrag
Dividendenpolitik
Dividendenrendite
Dividendenschein
Dividendenzahler
Dividendenzahlung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora