Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Divisionspfarrer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Divisionspfarrers · Nominativ Plural: Divisionspfarrer
Worttrennung Di-vi-si-ons-pfar-rer
Wortzerlegung Division1 Pfarrer

Verwendungsbeispiele für ›Divisionspfarrer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Doch sein Vater war königlich preußischer Divisionspfarrer, hoch zu Roß und mit Zylinder vor der Truppe reitend. [Die Zeit, 15.04.1994, Nr. 16]
Er meldete sich als Seelsorger für ein Feldlazarett und wurde im Januar 1915 Divisionspfarrer. [Süddeutsche Zeitung, 23.10.1999]
Der Divisionspfarrer der im Ort stationierten 295. Infanteriedivision machte Meldung über die unerträglichen Zustände. [Süddeutsche Zeitung, 31.10.1995]
Und eindeutig idealistisch motiviert waren zum Beispiel Seydlitz oder der Divisionspfarrer Kayser im NKFD. [Die Zeit, 17.06.1994, Nr. 25]
Zitationshilfe
„Divisionspfarrer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Divisionspfarrer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Divisionsbefehl
Divisionsgefechtsstand
Divisionsgeneral
Divisionskommandeur
Divisionslazarett
Divisionsstab
Divisionsstärke
Divisionszeichen
Divisor
Divulgator

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora