Doktordissertation
Grammatik Substantiv
Worttrennung Dok-tor-dis-ser-ta-ti-on
Verwendungsbeispiele für ›Doktordissertation‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sicherlich sind nicht alle Doktordissertationen gleichwertig, es gibt auch heute schwache Arbeiten.
Die Zeit, 14.07.1967, Nr. 28
Wann kommt die Doktordissertation über das Verhältnis dieser Übersetzungen zum Original?
Die Zeit, 01.10.1971, Nr. 40
Inzwischen schritt die Arbeit an meiner Doktordissertation, ungestört durch äußere Eindrücke, rüstig weiter.
Deussen, Paul: Mein Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1922], S. 29497
Zitationshilfe
„Doktordissertation“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Doktordissertation>, abgerufen am 05.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Doktordiplom Doktorat Doktorarbeit Doktorandin Doktorand |
Doktorexamen Doktorfrage Doktorgrad Doktorhut doktorieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora