Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Don Juan, der

Grammatik Eigenname (Maskulinum) · Genitiv Singular: Don Juan(s) · Nominativ Plural: Don Juan(s)
Aussprache  [dɔnχuˈan]
Worttrennung Don Ju-an
Herkunft nach der südeuropäischen Sagenfigur des hemmungslosen Schwelgers Don Juanspan, Don Giovanniital
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

Synonym zu Casanova, Frauenheld
Beispiele:
Mein Sohn hat etwas von einem Don Juan. Frauen finden ihn interessant, und er findet Frauen noch interessanter. [Die Welt, 06.05.2019]
Überhaupt wurde jeder Heiratsantrag, den Roth je einer Frau machte, abgelehnt. Roth war kein geschickter Don Juan. [Die Welt, 20.06.2020]
Und härteste Strafen gab es auch, so für den zügellosesten aller »Frauenhelden« der Literatur‑ und Operngeschichte, Don Juan alias Don Giovanni. [Süddeutsche Zeitung, 01.06.2019]
Für die Öffentlichkeit hat A[…] bis dahin so sehr den Eindruck eines keuschen Hagestolzes erweckt, dass schon der Verdacht aufkam, er könnte schwul sein. Tatsächlich belegen seine akribischen Aufzeichnungen das Leben eines regelrechten Don Juans, der Frauen diskret gleich dutzendweise verführt. [Die Welt, 09.02.2019]
Manche Ehemänner schicken ihre jungen Frauen von Arzt zu Arzt, lassen sie untersuchen und an ihnen herumoperieren, damit endlich der ersehnte Kindersegen sich einstelle. Sie wissen nicht oder können es nicht glauben, daß sie, die ehemals von allen begehrten Don Juans, sie, die kraftstrotzenden Männer, hier die Schuld tragen. [Gerling, Reinhold: Das große Aufklärungswerk für Braut- und Eheleute. Dresden: Buchversand Gutenberg 1933 [1901], S. 254]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Liebling der Frauen · Verführer  ●  (ein) Casanova fig. · (ein) Don Juan fig. · Schmeichler Hauptform · Charmeur geh., franz., Hauptform · Süßholzraspler ugs.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„Don Juan“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Don%20Juan>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Don
Domäne
Domstift
Domschweizerin
Domschweizer
Don Quichotte
Donarit
Donatar
Donation
Donatismus