Mann, der ständig auf neue Liebesabenteuer aus ist, immer neue erotische Beziehungen sucht
Don Juan, der
Grammatik Eigenname (Maskulinum) · Genitiv Singular: Don Juan(s) · Nominativ Plural: Don Juan(s)
Aussprache
Worttrennung Don Ju-an
Herkunft Spanisch
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Casanova
·
Don Juan
·
Liebling der Frauen
·
↗Schmeichler
·
↗Verführer
●
↗Charmeur
geh., franz.
·
↗Schürzenjäger
ugs.
·
↗Süßholzraspler
ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„Don Juan“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Don%20Juan>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Don Domstift Domschweizerin Domschweizer Domschule |
Don Quichotte Donarit Donatar Donation Donatismus |
Worthäufigkeit
Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora