Typische Verbindungen zu ›Doppelkupplungsgetriebe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Doppelkupplungsgetriebe‹.
Verwendungsbeispiele für ›Doppelkupplungsgetriebe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann soll es auch ein Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Gängen geben.
[Die Zeit, 20.06.2011, Nr. 25]
Das automatische Doppelkupplungsgetriebe könnte theoretisch ruckfrei hochschalten, aber wo bliebe da der Kick?
[Die Zeit, 16.11.2009, Nr. 46]
Als Alternative soll gegen Aufpreis auch ein Doppelkupplungsgetriebe lieferbar sein.
[Die Zeit, 08.04.2013, Nr. 15]
Mit diesem Doppelkupplungsgetriebe betritt eine ganz neue Art von automatisiertem Schaltgetriebe die Bühne.
[Der Tagesspiegel, 10.08.2002]
Im Lauf des Jahres kommen noch je ein Benziner und ein Diesel mit Doppelkupplungsgetriebe dazu.
[Die Zeit, 04.03.2013, Nr. 09]
Zitationshilfe
„Doppelkupplungsgetriebe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Doppelkupplungsgetriebe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Doppelkuppel Doppelkrone Doppelkreuz Doppelkorn Doppelkopf |
Doppelkurve Doppelkümmel Doppellauf Doppellaut Doppelleben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)