Packung (1), die zwei Stück von einer Ware bzw. zwei Packungen gleichen Inhalts enthält;
aus zwei üblicherweise getrennt vertriebenen Produkten bestehende VerkaufseinheitDWDS
aus zwei üblicherweise getrennt vertriebenen Produkten bestehende VerkaufseinheitDWDS
Beispiele:
Der Preisunterschied erklärt sich zum Teil dadurch, dass Coop
Trockenfleisch nicht im praktischen Doppelpack
anbietet, weshalb Laura für zwei Portionen zwei Packungen kaufen muss. [Neue Zürcher Zeitung, 08.08.2015]
Demnächst werden in der Fachpresse Inserate geschaltet, um einen
Pächter für das Doppelpack Restaurant und Cafeteria
zu finden. [Neue Zürcher Zeitung, 30.11.2006]
Im festgefügten Doppelpack werden Nadel und
Faden seit Ende der siebziger Jahre verkauft. [Die Zeit, 02.06.2005, Nr. 23]
Beim »Zwillingsbasar« in den Räumen des katholischen
Gemeindezentrums in Zeilsheim gab es […] nicht
nur Strampelanzüge im Doppelpack, sondern auch
individuelle Ausführungen zu kaufen. [Frankfurter Rundschau, 23.03.2000]
Das Unternehmen kann den Farmern künftig sein Pflanzenschutzmittel
und das zugehörige Saatgut im Doppelpack anbieten. [Die Zeit, 26.07.1996, Nr. 31]
Ob das Konzept aufgeht, ästhetische und funktionale Objekte im
Doppelpack gleich zusammen zu verkaufen, damit
sich die Frage, ob das Bild auch zum Sofa, bzw. zum Schreibtisch paßt, erst
gar nicht stellt, kann mit dem Ausstellungsdebut sicherlich noch nicht
beantwortet werden. [die tageszeitung, 21.06.1991]
a)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein später, früher, doppelter Doppelpack
als Akkusativobjekt: einen Doppelpack erzielen, feiern, schnüren
in Präpositionalgruppe/-objekt: im Doppelpack treffen; mit einem Doppelpack [für den Sieg] sorgen, [das Spiel] drehen, [die Führung] sichern, [dem Verein den Sieg] bescheren; [die Mannschaft] mit einem Doppelpack [in die Führung] schießen
als Aktiv-/Passivsubjekt: ein Doppelpack gelingt
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Doppelpack in der [80. und 85.] Minute
Beispiele:
Beinlich erzielte zwei Tore – bereits sein dritter
Doppelpack. [Bild am Sonntag, 06.02.2000]
Ronaldo erzielte in sechs Champions‑League‑Spielen gegen die
Bayern 9 Tore – drei Doppelpacks und einen
Dreierpack. [Bild, 19.04.2017]
Durch einen Doppelpack von Lucas Perez
lagen die Londoner schon nach einer guten Viertelstunde mit zwei Toren
vorn […]. [Spiegel, 06.12.2016 (online)]
Zwei Tore, seinen ersten Doppelpack in
der Bundesliga, hatte Timoschtschuk zum Sieg der Münchner beigesteuert,
was für ihn, die Defensivkraft im Mittelfeld, überaus bemerkenswert ist. [Die Welt, 29.11.2010]
b)
übertragen ⟨im Doppelpack (= zu zweit, in zweifacher Ausführung, in Zweierkombination)⟩DWDS
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: im Doppelpack auftreten
Beispiele:
Dort [in Yale] traf sie auch ihren
Mann, und gemeinsam schmiedete das ambitionierte Paar Pläne für eine
politische Karriere im Doppelpack. [Die Zeit, 12.04.2015 (online)]
Er leistete sich alles im Doppelpack:
zwei Wolga‑Limousinen, zwei Apartments in Moskau und zwei Datschen auf
dem Land. [Der Spiegel, 12.07.2010, Nr. 28]
Als eines der ersten Wohnungsunternehmen in Deutschland bietet
die »Gesellschaft für soziales Wohnen« (GSW) in Gießen ihren Mietern
Wohnen und Mobilität im Doppelpack: Die 210
Studierenden und sozial schwache Menschen, die in den umgebauten
Kasernen im Norden der Stadt leben, haben Zugriff auf den hauseigenen
Fuhrpark. [Frankfurter Rundschau, 09.10.1998]
Praktisch alles geschieht [bei der Show] im Doppelpack. Entweder
tanzen zwei Menschen miteinander. Oder Locks Choreographie formt zwei
Gruppen aus den vier Frauen und vier Männern von [der Tanzgruppe] Lalala Human Steps: einen
Doppel‑Pas‑de‑deux, ein Doppel‑Trio, ein Doppel‑Quartett[…]. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.05.1995]