Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Doppelweltmeister, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Doppelweltmeisters · Nominativ Plural: Doppelweltmeister
Worttrennung Dop-pel-welt-meis-ter
Wortzerlegung doppel- Weltmeister
Rechtschreibregel § 45 (1)

Typische Verbindungen zu ›Doppelweltmeister‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Doppelweltmeister‹.

Verwendungsbeispiel für ›Doppelweltmeister‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Doppelweltmeister hat damit beste Chancen, seinen vierten Sieg nacheinander einzufahren. [Die Zeit, 27.10.2012 (online)]
Der Doppelweltmeister kam im Red Bull letztlich auf den siebten Platz. [Die Zeit, 17.03.2012 (online)]
Also übt der Doppelweltmeister jetzt mit seinen zwei Jahre alten Ski. [Die Welt, 03.12.2005]
Doch dem neuen Doppelweltmeister ist nach dieser WM alles zuzutrauen. [Der Tagesspiegel, 28.02.2005]
Der Doppelweltmeister startet heute nur vom zehnten Rang in den Großen Preis von Belgien. [Die Zeit, 02.09.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Doppelweltmeister“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Doppelweltmeister>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Doppelwährung
Doppelwand
doppelwandig
Doppelweg
Doppelweiche
Doppelwendel
doppelwertig
Doppelwesen
Doppelwette
Doppelwiege

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora