Verwendungsbeispiele für ›Dorfbäcker‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine Zeitlang konnte man beim Dorfbäcker Eier gegen grobes Brot tauschen.
[Röhrig, Tilman: In dreihundert Jahren vielleicht, Würzburg: Arena 1984 [1983], S. 46]
Und wer weiß schon, daß der Dorfbäcker alljährlich von einem reichen Gast, der sich mit ihm angefreundet hat, per Privatflugzeug zur gemeinsamen Jagd abgeholt wird?
[Die Zeit, 22.01.1996, Nr. 04]
Als ältester Sohn eines Dorfbäckers aus dem westlichen Münsterland teilte er schon vor der Schule Brötchen aus.
[Der Tagesspiegel, 21.04.2002]
Der Dorfbäcker hatte die Vorwürfe wiederum bei seiner Festnahme 2004 zurückgewiesen und sich seither in Schweigen gehüllt.
[Die Zeit, 07.11.2007 (online)]
Es ist längst nicht mehr die ortsansässige Wäscherei, die die Uniformen reinigt; und die Frühstücksbrötchen der Soldaten kommen viel seltener als früher vom Dorfbäcker.
[Die Zeit, 03.11.2004, Nr. 45]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dorfarzt Dorfaue Dorfausgang dorfauswärts Dorfbach |
Dorfbarbier Dorfbevölkerung Dorfbewohner Dorfbrunnen Dorfbulle |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)