Verwendungsbeispiele für ›Dorfchronik‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie fragten, ob sie nicht etwas für Pretzien tun könnten, etwa die Dorfchronik überarbeiten.
[Die Zeit, 03.03.2007, Nr. 10]
Die Dorfchronik weiß sogar von einer Kirche zu berichten, die von der Flut weggeschwemmt wurde.
[Die Zeit, 17.07.2003, Nr. 30]
So ist es in der Dorfchronik verankert, und so erinnert sich auch Florian.
[Der Tagesspiegel, 30.08.2003]
In der seit etwa 700 Jahren geführten Dorfchronik ist ein vergleichbares Naturereignis nicht verzeichnet.
[Der Tagesspiegel, 21.02.2000]
Aber ich traue mich nicht zu ihm, warte, bis er beginnt, mir einzelne Geschichten aus dem Mosaik der Dorfchronik zu übersetzen.
[Die Zeit, 22.11.1991, Nr. 48]
Zitationshilfe
„Dorfchronik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dorfchronik>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dorfcharakter Dorfbäcker Dorfbursche Dorfbulle Dorfbrunnen |
Dorfclub Dorfdepp Dorfding Dorfdisco Dorfdisko |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora