Verwendungsbeispiele für ›Dorfjunge‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und dann wird auch aus einem einfachen Dorfjungen ein Schauspieler.
[Der Tagesspiegel, 15.04.2005]
Die Dorfjungen umringten ihn und betrachteten den gnädigen Herrn mit Staunen.
[Die Zeit, 28.09.1990, Nr. 40]
Damals war er ein Dorfjunge, den auch das große Eislauffieber gepackt hatte.
[Die Zeit, 30.03.1979, Nr. 14]
In seiner Heimatstadt lief er auch als Star noch fast wie ein Dorfjunge herum.
[Süddeutsche Zeitung, 03.02.1999]
Der König winkt einen neugierigen Dorfjungen herbei und bietet ihm ein Stück an.
[Die Welt, 12.08.2005]
Zitationshilfe
„Dorfjunge“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dorfjunge>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dorfjugend Dorfhund Dorfhirt Dorfhexe Dorfhelferin |
Dorfkapelle Dorfkern Dorfkind Dorfkirche Dorfkirmes |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora