Typische Verbindungen zu ›Dorfkirche‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dorfkirche‹.
Backsteinkirche
Fachwerkkirche
Feldsteinkirche
Filialkirche
Glocke
Kirche
Kirchengebäude
Kirchhof
Kuratiekirche
Pfarrkirche
Saalkirche
backsteingotisch
barock
denkmalgeschützt
einschiffig
errichten
evangelisch
frühgotisch
mecklenburgisch
märkisch
neugotisch
reformiert
romanisch
sehenswert
spätbarocker
spätgotisch
spätmittelalterlich
spätromanisch
Verwendungsbeispiel für ›Dorfkirche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er führte sie in einen ovalen Saal vom Volumen einer Dorfkirche.
[Die Zeit, 23.09.1999, Nr. 39]
Als wir wieder vor dem Haus stehen, kann man durch die Bäume die Dorfkirche erspähen.
[Die Zeit, 09.09.2013, Nr. 36]
Doch für Ordnung – jedenfalls im architektonischen Sinn – sorgt der zentrale Bau des Ortes, die Dorfkirche.
[Süddeutsche Zeitung, 23.07.1996]
In einer Dorfkirche hörte mir einmal eine junge Frau beim Üben zu.
[Die Welt, 31.07.1999]
Ich hatte keine Dorfkirche, also blieb mir nicht einmal diese Ehre.
[Traven, B.: Das Totenschiff, Berlin: Büchergilde Gutenberg 1929 [1926], S. 229]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dorfkaiser Dorfkaiserin Dorfkapelle Dorfkern Dorfkind |
Dorfkirmes Dorfklatsch Dorfklub Dorfkneipe Dorfkönig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)