Verwendungsbeispiele für ›Dorflehrer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Dorflehrer ruft dazu auf, für die Demokraten zu stimmen.
Die Zeit, 03.03.2005, Nr. 10
Dem Dorflehrer oblag nämlich neben dem Unterricht auch die Gestaltung des Musiklebens im Ort.
Süddeutsche Zeitung, 03.05.1996
Der Dorflehrer pflegte seinen sichtbarsten Schüler ganz nach hinten zu setzen - neben den fürchterlichen Ziegelofen.
Die Welt, 12.12.2000
Der alte Spitzfaden war ein Dorflehrer, der Hussong unterrichtet hat.
Tucholsky, Kurt: Friedrich mitn Mythos. In: Kurt Tucholsky, Werke - Briefe - Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1932]
Als Tobias herausfindet, dass der Dorflehrer sein Vater ist, bleibt ihm nichts anderes übrig, als Mutter und Lehrer im Schlaf zu erdolchen.
Der Tagesspiegel, 26.08.2002
Zitationshilfe
„Dorflehrer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dorflehrer>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dorfleben Dorfkrug Dorfköter Dorfkneipe Dorfklub |
Dörflein Dörfler Dorfleute dörflich Dorflinde |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora