Verwendungsbeispiele für ›Dorfpastor‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Dorfpastor berichtet, manche Gemeindemitglieder hätten ihm erzählt, dass sie seit Montag nicht mehr schlafen könnten.
[Die Zeit, 12.02.2007, Nr. 07]
Zweimal in der Woche kam nun der Dorfpastor zum Gläschen Wein.
[Winckler, Josef: Der tolle Bomberg, Rudolstadt: Greifenverl. [1956] [1922], S. 124]
Der evangelische Dorfpastor Kurt Hannemann kommt aus Gesundheitsgründen nicht wieder.
[Die Zeit, 31.10.1969, Nr. 44]
Auf der Suche nach Zeugnissen über die braune Zeit bemühte er sich auch um Einsicht in die Kirchenchronik des ehemaligen Dorfpastors Hesse.
[Die Zeit, 20.02.1989, Nr. 08]
Der Vater, ein in ärmlichen Verhältnissen lebender Dorfpastor, erzählt dem Knaben Heinrich von Troja und den homerischen Helden.
[Die Zeit, 26.05.1972, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Dorfpastor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dorfpastor>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dorfordnung Dorfmädchen Dorfmusikant Dorfmusik Dorfmensch |
Dorfpfaffe Dorfpfarrer Dorfplatz Dorfpolizist Dorfpriester |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora