Dorfpolizist, der
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
umgangssprachlich Polizist, dessen Dienstbereich sich über einen ländlichen Raum erstreckt
Beispiele:
Die gesamte Insel lässt sich an einem Tag leicht zu Fuß umrunden.
Zwar zieht es immer mehr Touristen nach La Graciosa, doch sind es
vornehmlich Tagestouristen[…]. Für Ordnung sorgt ein einziger
Dorfpolizist. [Der Tagesspiegel, 23.01.2005]
Demnächst werde der Dorfpolizist durch eine
weitere Kraft verstärkt, die
[…] tätig werden soll, um
das Falschparken konsequent zu ahnden. [Südkurier, 28.01.2020]
Sieben Jahre lang ermittelten Christian Tramitz, 63,
[…] und Helmfried von Lüttichau, 61, in der
Erfolgsserie »Hubert und Staller« als oberbayerische
Dorfpolizisten. [Welt am Sonntag, 04.11.2018]
Ein betrunkener Elch macht seit Anfang dieser Woche den Bewohnern und
der Polizei im schwedischen Linsberg zu schaffen. Das junge Tier sei wegen
übermäßigen Genusses von Äpfeln, die beim Gären in seinem Magen Alkohol
freisetzen, im Dauerrausch […], sagte Wachtmeister Börje Östgren. »Er geht auf
alles los, von Gärtnern an ihren Apfelbäumen bis zu Elchjägern«, berichtete
der Dorfpolizist. [die tageszeitung, 21.10.1998]
Als wir bei der Abreise wieder zu unserem Auto zurückkehren, wird uns
wiederum klar, daß es in den Cinque Terre nicht nur für Boote an Parkplätzen
mangelt. Hinter dem Scheibenwischer flattert ein rosafarbener Zettel, ein
»Souvenir« des Dorfpolizisten: 25.000 Lire Strafe
wegen Stationierens
(= Haltens) im Halteverbot. [Die Zeit, 28.08.1987]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Dorfpolizist ·
Landgendarm ●
Dorfsheriff ugs., scherzhaft
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Dorfpolizist‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dorfpolizist‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dorfordnung Dorfpastor Dorfpfaffe Dorfpfarrer Dorfplatz |
Dorfpriester Dorfrand Dorfrichter Dorfschänke Dorfschenke |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)