Verwendungsbeispiele für ›Dorfpriester‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach einem öffentlichen Sturm der Entrüstung gegen ein frauenfeindliches Traktat hat ein italienischer Dorfpriester sein Amt niedergelegt.
[Die Zeit, 27.12.2012 (online)]
Der Dorfpriester Grigoris, von Volkes selbstgerechter Stimme unterstützt, verjagt die Flüchtlinge.
[Süddeutsche Zeitung, 02.06.2003]
Der zwingt den Dorfpriester, die Hochzeit zu verschieben, und lässt Lucia von einem noch mächtigeren Bösewicht, dem "Ungenannten", entführen.
[Die Welt, 29.04.2000]
Am Ende wird der vom blassen Mitläufer zum charismatischen Kämpfer herangewachsene Manolis vom Dorfpriester exkommuniziert und in der Dorfkirche vom wütenden Mob erschlagen.
[Der Tagesspiegel, 11.08.2000]
Und so baumeln an vielen Hälsen der frommen Muslime Fetische vom Dorfpriester oder Medizinmann, zum Schutz vor Krankheiten und bösen Geistern.
[Die Zeit, 22.10.1993, Nr. 43]
Zitationshilfe
„Dorfpriester“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dorfpriester>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dorfpolizist Dorfplatz Dorfpfarrer Dorfpfaffe Dorfpastor |
Dorfrand Dorfrichter Dorfschenke Dorfschmied Dorfschmiede |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora