Dosis, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Dosis · Nominativ Plural: Dosen
Aussprache
Worttrennung Do-sis (computergeneriert)
Wortbildung
mit ›Dosis‹ als Erstglied:
dosieren
·
mit ›Dosis‹ als Letztglied:
Effektivdosis
· Einzeldosis · Herddosis · Höchstdosis · Impfdosis · Letaldosis · Maximaldosis · Strahlendosis · Toleranzdosis · Äquivalentdosis · Überdosis
Herkunft zu dósisgriech (δόσις) ‘Geschenk, Gabe, bestimmte Menge Arznei’
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutung
genau abgemessene (kleine) Menge
a)
genau abgemessene (kleine) Menge einer Arznei, die auf einmal genommen wird
b)
Maß, Portion
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Dosis · dosieren
Dosis f. ‘bestimmte verordnete Menge einer Arznei’, zu Anfang des 16. Jhs. vorerst noch mit lat. Flexion von spätlat. dosis, griech. dósis (δόσις) ‘Geschenk, Gabe, bestimmte Menge Arznei’ in den dt. medizinischen Wortschatz übernommen. – dosieren Vb. ‘eine bestimmte Menge zumessen’ (20. Jh.), Verbalableitung zum Substantiv, vielleicht unter Einfluß von frz. doser ‘eine Menge zuteilen, bestimmen’ (zu frz. dose, spätlat. dosis).
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Typische Verbindungen zu ›Dosis‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dosis‹.
Verwendungsbeispiele für ›Dosis‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die einzelnen Gifte wären in hoher Dosis auch für sich genommen tödlich.
[o. A. [ka.]: Giftspritze. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1998]]
Er konnte daraus noch die Dosis errechnen, die das Opfer vor seinem Tod aufgenommen hatte.
[o. A.: Stumme Zeugen. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]]
Sie sind es gewohnt, den Patienten ihr Wissen in kontrollierter Dosis zu verabreichen.
[Die Zeit, 22.04.1999, Nr. 17]
Demnach war das für das Essen verwendete Öl mit einer hohen Dosis Insektizid verseucht.
[Die Zeit, 20.07.2013, Nr. 30]
Und man muss die Dosis nicht steigern, bei ständigem Genuss?
[Die Zeit, 19.05.2013 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dosieren Dosierung dösig Dosimeter Dosimetrie |
Döskopf Döskopp Döslein Döspaddel Dossier |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)