Diplomatie Rangältester oder Dienstältester eines diplomatischen Korps
Doyen, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Doyens · Nominativ Plural: Doyens
Aussprache
Worttrennung Do-yen (computergeneriert)
Herkunft aus gleichbedeutend doyenfrz
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Doyen
m.
‘Ehrenältester, Wortführer im diplomatischen Korps’,
Entlehnung
(um 1800)
von gleichbed.
frz.
doyen,
allgemein
‘Dienstältester einer Körperschaft’,
auch
‘Vorsitzender einer Fakultät’,
aus
lat.
decānus,
s.
↗Dekan.
Thesaurus
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Doyen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Architekt
Architektur
Architekturgeschichte
Botschafter
Corps
Diplomat
Diplomatischer
Ensemble
Fach
Generalkonsul
Germanist
Geschichtswissenschaft
Historiker
Holocaust-Forschung
Journalismus
Karikaturist
Konsularkorps
Korps
Kunstgeschichte
Kunsthandel
Literatur
Literaturkritik
Malerei
Nuntius
Philosophie
Politikwissenschaft
Soziologie
Walter
Zunft
verstorben
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Doyen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Doyen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einige wurden zu Doyens ihres Faches, und ihr Ruhm strahlt bis heute.
Die Zeit, 29.11.2012, Nr. 49
Der Doyen der deutschen Schauspieler gehörte zuletzt dem BE an.
Bild, 19.10.1998
Genügt es nicht zu beweisen, daß General Doyen einen Protest eingereicht hat?
o. A.: Siebenunddreißigster Tag. Freitag, 18. Januar 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 20620
Unser Doyen wäre so gerne nach dem Haag gekommen, mußte aber wegen eines Augenleidens verzichten.
Suttner, Bertha von: Autobiographie. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1909], S. 8920
Sie wurde ihr verliehen von dem durch die Revolution von seinem Posten vertriebenen Küchenchef Doyen.
Bauer, Hans: Tisch und Tafel in alten Zeiten, Leipzig: Koehler & Amelang 1967, S. 179
Zitationshilfe
„Doyen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Doyen>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Doxxing Doxologie Doxograph Doxograf Doxing |
Doz. Dozent Dozentenstelle Dozententätigkeit Dozentin |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora