aus Drahtgeflecht bestehende Abdeckung, unter der Lebensmittel, vor Fliegen geschützt, aufbewahrt werden
Drahtglocke, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Drahtglocke‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Geplant war ein Freigehege von rund 800 Quadratmetern unter einer Drahtglocke, damit die Tiere sicher leben und sich fortpflanzen können.
[Die Welt, 28.08.2001]
Auf 800 Quadratmetern Fläche haben die Bodenbrüter unter einer Drahtglocke dann genügend Schutz vor den die Gelege plündernden Wildschweinen und Füchsen.
[Die Welt, 29.08.2001]
Zitationshilfe
„Drahtglocke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Drahtglocke>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Drahtglas Drahtgitter Drahtgewebe Drahtgestell Drahtgeflecht |
Drahthaar Drahthaarfox Drahthaarterrier Drahtheftung Drahtklemme |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora