Verwendungsbeispiele für ›Drahtkäfig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die monologischen Eruptionen, dramaturgisch strukturiert, wären gut für ein »Hearing", theatralisch bringen sie nichts, erst recht, werden sie schauspielerisch hilflos in einem Drahtkäfig dahergequatscht.
[Die Welt, 13.09.2002]
Andere Gefangene, die mit ihm eingeliefert wurden, sitzen dort immer noch in den Drahtkäfigen.
[Die Zeit, 15.02.2010, Nr. 07]
Wie in einem nicht mehr zeitgemäßen Zoo reiht sich hier Drahtkäfig an Drahtkäfig.
[Die Zeit, 26.05.1989, Nr. 22]
In der Stadt stapeln sich auf dem Markt enge Drahtkäfige.
[Bild, 12.03.2001]
Wie in einem nicht mehr zeitgemäßen Zoo reiht sich hier Drahtkäfig an Drahtkäfig.
[Die Zeit, 26.05.1989, Nr. 22]
Zitationshilfe
„Drahtkäfig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Drahtk%C3%A4fig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Drahtkorb Drahtkommode Drahtklemme Drahtheftung Drahthaarterrier |
Drahtlehre Drahtleitung Drahtmatratze Drahtnachricht Drahtnagel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus