Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Dramatiker, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Dramatikers · Nominativ Plural: Dramatiker
Aussprache 
Worttrennung Dra-ma-ti-ker
Wortzerlegung Dramatik -er1
Wortbildung  mit ›Dramatiker‹ als Erstglied: Dramatikerin  ·  mit ›Dramatiker‹ als Letztglied: Gegenwartsdramatiker · Nachwuchsdramatiker
Herkunft Griechisch
eWDG

Bedeutung

Verfasser von Dramen
Beispiele:
jmd. versucht sich als Dramatiker
Schiller, Kleist, Hauptmann waren bedeutende deutsche Dramatiker

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Dramatiker‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Dramatiker‹.

Verwendungsbeispiele für ›Dramatiker‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber der Dramatiker in ihm wuchs bald nach dem Musiker heran. [Abert, Anna Amalie: Gluck. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1956], S. 15019]
Er trat als Dramatiker mit dem 1972 geschriebenen Stück »Die neuen Leiden des jungen W.« hervor. [Baumgartner, Gabriele u. Hebig, Dieter (Hg.): Biographisches Handbuch der SBZ/DDR – P. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1997], S. 19340]
Immer wieder bin ich bei den ersten Takten schon im Banne des genialen Dramatikers. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 06.03.1925]
Der Dramatiker entwarf es vor hundert Jahren, damals war er selbst erst 15 Jahre alt. [Die Zeit, 09.02.2013 (online)]
In den zwanziger Jahren galt er als der meistgespielte deutsche Dramatiker. [o. A.: 1945. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 17503]
Zitationshilfe
„Dramatiker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dramatiker>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Dralon
Drama
Dramatext
Dramatheorie
Dramatik
Dramatikerin
Dramatis Personae
dramatisch
dramatisieren
Dramatisierung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora