Verwendungsbeispiele für ›Dramenschreiber‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Was bedeuten die hier skizzierten Verhältnisse für den aktuellen Dramenschreiber, den Autor von heute?
konkret, 1981
Die Gesetzestafeln Mose soll der Dramenschreiber, die Spiele der Jemeniten will der junge Ethnologe für die Nachwelt retten.
Die Zeit, 04.10.1996, Nr. 41
Westdeutsche Schriftsteller rufen in einem Buch die Wähler der Bundesrepublik auf, ihre Stimme Brandt zu geben: Lyriker, Dramenschreiber und Romanverfasser fordern zum Sturz Adenauers auf.
Die Zeit, 08.09.1961, Nr. 37
Für einen Dramenschreiber bedeutet der wahre Sieg: viel gespielt zu werden, und die richtige Hundertjahrfeier ist vielleicht ganz einfach die hundertste Aufführung.
Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 03.04.1928
Zitationshilfe
„Dramenschreiber“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Dramenschreiber>, abgerufen am 18.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dramenschaffen Dramenheld Dramenform Dramendichtung Dramendichter |
Dramenzyklus Dramödie Dramolett dran dran- |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora